Die Gewerkschaft VPOD und die Vereinigten Personalverbände (VPV) vertreten die Angestellten im gesamten Versicherungsbereich der BVK und empfehlen Ihnen mit einer gemeinsamen Liste neun erfahrene und engagierte KandidatInnen die sich bei den Wahlen in den BVK Stiftungsrat für die Interessen der Arbeitnehmenden und eine zeitgemässe, gerechte und nachhaltige Pensionskasse einsetzen.
2021
Die Stiftungsratswahlen der BVK sind beendet. Wir gratulieren den gewählten Kandidatinnen und Kandidaten und danken für Ihre Stimmen und das entgegengebrachte Vertrauen.Wir bedauern jedoch sehr, dass Guido Suter und Stefan Giger nicht wiedergewählt wurden und danken an dieser Stelle herzlich für ihr Engagement und die gute Zusammenarbeit.
Wiedergewählt wurden folgende VPV- und VPOD-Kandidatinnen und Kandidaten:
Sie alle werden sich auch weiterhin für eine zeitgemässe, gerechte und nachhaltige BVK einsetzen
Mitglied ZLV (ehem. Präsidentin), Mitglied Frauenzentrale/FDP
«Die Rahmenbedingungen für Ihr Sparkapital legt der Stiftungsrat fest. Als Stiftungsrätin steht für mich dabei immer Ihr und das Interesse aller Versicherten im Fokus.»
Mitglied VPOD/SP/SP Frauen, Delegierte LKB, Mitglied GL Kreisschulpflege Limmattal
„Das Vertrauen in unsere Altersvorsorge zu erhalten und zu stärken, ist mir eine Herzensangelegenheit. Als Stiftungsrätin engagiere ich mich deshalb für faire und soziale Lösungen.“
Vorstand VStA, ehem. Vizepräsident VPV
«Fair für alle Generationen: Alle BVK-Versicherten verdienen eine sichere, stabile und transparente BVK. Dafür engagiere ich mich seit Jahren.»
Mitglied VKPZ/VPV/SGRV
«Im Alter auf eine sichere und optimale Rente zählen zu können, soll das oberste Ziel sein. Deshalb setze ich mich für eine nachhaltige Anlagestrategie ein.»
Mitglied Personalausschuss USZ
«Gerechte Lösungen für alle Generationen: Attraktive Beitragsvarianten, keine Umverteilungen, gleiche Verzinsung und innovative Leistungsmodelle. – Dafür mache ich mich stark!»
Mitglied OAK BV, Mitglied Präsidialausschuss SGB
«Die BVK-Leistungen müssen auf die heutigen Bedürfnisse und Lebensläufe der Versicherten ausgerichtet werden, das Modell des Ernährer-Manns hat ausgedient»
Mitglied Verein administrativ-technisches Personal UZH
«Ich engagiere mich dafür, dass die BVK ihren gesetzlichen Spielraum konsequent zugunsten der Versicherten nutzt und deren Alterssparkapitalien angemessen verzinst.»
Mitglied VZF/VZGV, Verwaltungsrätin/Vize-Präsidentin Raiffeisenbank Region Glatt
«Fairness zwischen den Generationen. Keine Umverteilung zwischen den Aktivversicherten und Rentenbeziehenden und gleiche Verzinsung des Sparkapitals für alle.»
Mitglied VPV/VPOD, Actares
«Ohne Rendite und Risiko geht in der PK-Welt nichts. Nachhaltige Anlagestrategien bei Finanzen und Immobilien können zum Glück gleichzeitig Risiko senken und Rendite verbessern.»
Zoom-Austausch mit dem Kandidaten Guido Suter:
Die Gewerkschaft VPOD und die Vereinigten Personalverbände (VPV) vertreten die Angestellten im gesamten Versicherungsbereich der BVK und empfehlen Ihnen mit einer gemeinsamen Liste neun erfahrene und engagierte KandidatInnen die sich in der BVK für die Interessen der Arbeitnehmenden und eine zeitgemässe, gerechte und nachhaltige Pensionskasse einsetzen.
Die Lebensrealitäten von BVK-Versicherten sind in den letzten Jahrzehnten bunter geworden. Die Pensionskasse soll diese vielfältigen Formen des Zusammen- und Alleinlebens abbilden. Wir sind stolz darauf, dass wir in der letzten Amtsperiode unter Berücksichtigung dieser Vielfalt verschiedene Leistungsverbesserungen eingeführt haben.
Die steigende Lebenserwartung, das Tiefzinsumfeld und neue behördliche Richtlinien setzen die Pensionskassen unter Druck. Viele Pensionskassen habe in den letzten Jahren schmerzliche Anpassungen bei der Rentenhöhe vollzogen. Wir setzen uns dafür ein, dass Anpassungen in kleinen Schritten, sozial verträglich und gerecht ausgestaltet werden und wehren uns gegen unsoziale Verschlechterungen.
Für immer mehr BVK-Versicherte ist es wichtig, dass ihre Pensionskasse das Alterssparkapital nach ethischen, ökologischen und sozialen Gesichtspunkten anlegt. Wir haben im Stiftungsrat der BVK Grundsätze für verantwortungsbewusste Anlagen entwickelt und implementiert. So soll die BVK eine führende Position in Sachen Nachhaltigkeit anstreben.
Die Lage der Pensionskassen ist schwierig. Die Zinsen sind historisch tief und an den Märkten sind grosse Renditen passé. Diese stürmischen Zeiten stellen für jeden Stiftungsrat eine Herausforderung dar. Seine Hauptaufgabe besteht darin, die Alterssparguthaben der Aktivversicherten mit Umsicht zu verwalten, damit ihnen später eine angemessene Rente ausbezahlt werden kann. Unsere KollegInnen im Stiftungsrat konnten in der letzten Legislatur die Renten sichern und sogar Leistungsverbesserungen erzielen. Wir brauchen auch in der kommenden Legislatur auf Seiten der Arbeitnehmenden eine starke Vertretung im Stiftungsrat. Alle neun VPOD/VPV-KandidatInnen haben gemeinsam folgende Wahlplattform erarbeitet und bekennen sich zu deren Positionen.